Autofahren in Japan

    Autofahren in Japan

    Um in Japan Auto fahren zu dürfen, benötigst du eine offiziell anerkannte japanische Übersetzung deines Führerscheins.
    Ein internationaler Führerschein wird nicht anerkannt und ist auch nicht erforderlich.

    Am unkompliziertesten funktioniert das Ganze über die offizielle japanische Website. Um den Antrag stellen zu können, musst du dich im japanischen Netzwerk befinden.

    So funktioniert es:

    1. Du füllst online ein Formular aus.

    2. Du lädst zwei Fotos deines Führerscheins (Vorder- und Rückseite) hoch.

    3. Nach etwa 24 Stunden erhältst du eine Bestätigung.

    4. Mit den bei der Registrierung erhaltenen Zugangsdaten kannst du dann in einem Convenience Store (z. B. 7-Eleven) an einem Drucker deine Führerscheinübersetzung ausdrucken.

    Kosten:
    Das Ganze kostet 4.000 Yen (entspricht ca. 23 €)
    Gültigkeit:
    Die Übersetzung ist ein Jahr lang gültig, sofern sich dein ursprünglicher Führerschein nicht verändert hat.


    Was tun, wenn du den Antrag schon aus Deutschland stellen möchtest?

    Dafür gibt es drei Möglichkeiten:

    1. Übersetzung über den ADAC Südbayern

    • Kosten: ca. 70 €

    • Bearbeitungszeit: bis zu 10 Tage

    • Zuverlässigkeit: Hoch, da offizieller Partner

    2. Übersetzungsdienste im Internet

    • Du findest verschiedene Anbieter online.

    • Der günstigste Dienst liegt bei etwa 45 €

    • Bearbeitungszeit: ca. 3–5 Tage

    • Achtung: Auf Seriosität achten!

    3. Antrag über VPN (empfohlen)

    • Mit einem VPN oder Proxy-Server kannst du deinen Standort auf Japan setzen.

    • Dadurch kannst du die offizielle Website nutzen, als wärst du vor Ort.

    • Du kannst den Antrag wie oben beschrieben ausfüllen und später bei Ankunft in Japan im Convenience Store ausdrucken.